
In Folge des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine wurden und werden weltweit Sanktionen gegen Russland verhängt. Auch in Privatwirtschaft, Wissenschaft und Kultur führt dieser Krieg …
Weiterlesen
In Folge des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine wurden und werden weltweit Sanktionen gegen Russland verhängt. Auch in Privatwirtschaft, Wissenschaft und Kultur führt dieser Krieg …
Weiterlesen
Wie kleidete sich ein Hansekaufmann und was trug eine Handwerksfrau im Mittelalter? Mit den Schnittmustern aus dem Buch »um 1504« fertigen Sie ihr eigenes historisches …
Weiterlesen
Hinweise zum barrierefreien Zugang finden Sie unten auf dieser Seite. Unter dem diesjährigen Motto »Come Together« wollen wir auf dem Museumsgelände nachhaltige Begegnungen, inspirierende Erlebnisse …
Weiterlesen
Das Drama von Regisseurin Rubaiyat Hossain erzählt die ergreifende Geschichte einer jungen Textilarbeiterin, der es gelingt, sich gegen Diskriminierung und Widerstände durchzusetzen. Nachdem bei einem …
Weiterlesen
Marijke Mulder (Femnet e.V.) stellt gängige Textilsiegel für faire und ökologische Kleidung vor und zeigt anhand von Beispielen, wie einige Unternehmen im Textilsektor ihre Verantwortung …
Weiterlesen
UPDATE: Die Workshops Kostümbau, Lampiongestaltung und Leinwandgestaltung sind ausgebucht. Wir bereiten uns auf das Festival »Unter dem Ahornbaum« (17. und 18. Juni) vor und ihr …
Weiterlesen
UPDATE: Die Workshops sind ausgebucht. Wir bereiten uns auf das Festival »Unter dem Ahornbaum« (17. und 18. Juni) vor und ihr könnt mitmachen! Wie schon …
Weiterlesen
UPDATE: Die Workshops Kostümbau, Lampiongestaltung und Leinwandgestaltung sind ausgebucht. Wir bereiten uns auf das Festival »Unter dem Ahornbaum« (17. und 18. Juni) vor und ihr …
Weiterlesen
Es ist wieder soweit: Wir feiern den Internationalen Museumstag und den Tag der Hanse! Tauchen Sie mit uns in die Atmosphäre des Mittelalters ein, wenn …
Weiterlesen
Nestelbänder, Zugschnüre für kleine Beutel, Verzierungen und Verstärkungen für Kanten, Strumpfbänder – geflochtene Bänder finden sich auf vielen mittelalterlichen Textilobjekten oder bei Kleidungsstücken. Eine einfache, …
Weiterlesen
INSTANT – auch ohne Wasser sofort löslich! Dieser Herausforderung stellt sich die 7-köpfige Improvisations-Theater-Gruppe INSTANT SL seit nunmehr fast 20 Jahren. Die Zuschauer:innen wünschen sich …
Weiterlesen
Haucht alter Kleidung neues Leben ein! In jedem Kleiderschrank schlummern alte, vergessene oder nicht mehr geliebte Kleidungsstücke – warum nicht einzigartige Unikate daraus machen statt …
Weiterlesen
Haucht alter Kleidung neues Leben ein! In jedem Kleiderschrank schlummern alte, vergessene oder nicht mehr geliebte Kleidungsstücke – warum nicht einzigartige Unikate daraus machen statt neu zu shoppen? Workshop-Leiterin Meike Steenbock steht euch dabei mit Rat, Tat und Expertise zur Seite und zeigt euch, wie ihr das Beste aus eurer alten Kleidung herausholen könnt.
Der Workshop wird mit freundlicher Unterstützung von Selfmade durchgeführt und findet im Zukunftslabor statt. Die Teilnehmenden erhalten außerdem ein Ticket für die Ausstellung »Guter Stoff«.
Vorkenntnisse im Nähen sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung für den Workshop.
Wichtig! Bringt ein paar alte Kleidungsstücke aus eurem Schrank mit, die umgearbeitet werden sollen.