SLAM A RAMA

Lübecks legendärer Poetry Slam zu Gast im EHM. Der Slam A Rama Poetry Slam geht wieder an den Start. Erneut begrüßen wir Unterstützer:innen der Slam …
Weiterlesen

Made in Bangladesh

Das Drama von Regisseurin Rubaiyat Hossain erzählt die ergreifende Geschichte einer jungen Textilarbeiterin, der es gelingt, sich gegen Diskriminierung und Widerstände durchzusetzen. Nachdem bei einem …
Weiterlesen

Schlaufenflechten

Nestelbänder, Zugschnüre für kleine Beutel, Verzierungen und Verstärkungen für Kanten, Strumpfbänder – geflochtene Bänder finden sich auf vielen mittelalterlichen Textilobjekten oder bei Kleidungsstücken. Eine einfache, …
Weiterlesen

Nestelbänder, Zugschnüre für kleine Beutel, Verzierungen und Verstärkungen für Kanten, Strumpfbänder – geflochtene Bänder finden sich auf vielen mittelalterlichen Textilobjekten oder bei Kleidungsstücken. Eine einfache, schnelle und schöne Möglichkeit, diese Bänder herzustellen, ist das Flechten mit Schlaufen anstatt mit einzelnen Fäden.

Diese Flechttechnik verblüfft, denn mit effizienter Technik entstehen wunderbare flache oder runde geflochtene Bänder.

Der Kurs beginnt mit einem einfachen Flechtband, an dem die Grundprinzipien dieser Flechtmethode erlernt werden. Mit dem Verständnis für die einzelnen möglichen Flechtschritte können dann auch kompliziertere Bänder geflochten werden. Diese Flechtmethode trainiert dabei gleichzeitig die Feinmotorik und Auge-Hand-Koordination sowie, bei Bändern mit mehreren Flechtern, die Zusammenarbeit.

Gefördert von:

Mitglied im: