
Zum zehnjährigen Jubiläum nehmen wir Sie in exklusiven, kostenfreien Online-Führungen via Zoom mit auf virtuelle Reisen durch unsere beliebtesten Sonderausstellungen. Ob »Störtebeker & Konsorten«, »Guter …
Weiterlesen
Zum zehnjährigen Jubiläum nehmen wir Sie in exklusiven, kostenfreien Online-Führungen via Zoom mit auf virtuelle Reisen durch unsere beliebtesten Sonderausstellungen. Ob »Störtebeker & Konsorten«, »Guter …
Weiterlesen
Das Lübecker Burgkloster blickt auf eine bewegte Vergangenheit zurück: Es begann als slawische Burg, wurde später zum Sitz eines Dominikaner-Konvents und diente als Armen- und …
Weiterlesen
Die Musikhochschule gastiert im Burgkloster des EHM: Die Klasse für klassische Gitarre des in Finnland gebürtigen Prof. Otto Tolonen tritt auf mit der Sopranistin Chloe …
Weiterlesen
Die Musikhochschule gastiert im Burgkloster des EHM: Studierende der Klasse Prof. Ulf Tischbirek mit Werken für Violoncello solo und Celloensemble. Das Konzert wird eröffnet und …
Weiterlesen
Anlässlich unseres 10. Geburtstags beschäftigen wir uns in unserer Diskussionsreihe »Grenzenlos erfolgreich?« mit dem Standortfaktor Kultur: Darf Kultur unter dem Gesichtspunkt der Wertschöpfung betrachtet werden …
Weiterlesen
Die neue Reihe Klangmuseum geht an den Start! Jeden ersten Samstag im Monat sorgen DJs verschiedener Genres aus Lübeck und Umgebung für eine passende Untermalung …
Weiterlesen
Der zweite Teil des Geburtstagswochenendes am Sonntag, 18. Mai 2025, richtet sich vor allem an Familien mit Kindern. Zum Internationalen Museumstag und dem Tag der …
Weiterlesen
Am Samstag des großen Geburtstagsfests des Europäischen Hansemuseums erwartet Sie ein abwechslungsreiches Musikprogramm unter freiem Himmel, mit unter anderem Paula Carolina, Jack Pott und Rahel. …
Weiterlesen
In Vorbereitung auf die Sonderausstellung »Games machen Mittelalter« (Arbeitstitel), die im Oktober 2026 im Europäischen Hansemuseum eröffnet, werden im Europäischen Hansemuseum Brettspielveranstaltungen durchgeführt, an denen …
Weiterlesen
Gemeinsam mit dem Chor und dem Orchester des Aurehøj Musikgymnasiums in Kopenhagen laden wir zu einem besonderen Konzert in unser historisches Beichthaus ein. Unter der …
Weiterlesen
Das Kontor in Bergen (Norwegen) und der Kulturaustausch rund um die Nordsee stehen an diesem Abend im Mittelpunkt. Internationale Expert:innen geben Einblicke in ihre neuesten …
Weiterlesen
Gemeinsam mit »Greenpeace Lübeck« möchten wir erneut für Alternativen zu Fast Fashion und Überkonsum begeistern und die »ReUse-Revolution« feiern. Getauscht werden können drei gut erhaltene …
Weiterlesen
Gemeinsam mit »Greenpeace Lübeck« möchten wir erneut für Alternativen zu Fast Fashion und Überkonsum begeistern und die »ReUse-Revolution« feiern.
Getauscht werden können drei gut erhaltene und gewaschene Kleidungsstücke in allen Größen und für alle Geschlechter. Auch Accessoires wie Schals, Gürtel oder Tücher können mitgebracht werden. Ausgenommen sind Unterwäsche, Socken, Abendgarderobe und Winterkleidung.
Finden Sie neue Lieblingsstücke für Ihren Kleiderschrank und machen Sie anderen eine Freude mit Ihrer Kleidung!