Tauschen statt kaufen!

Gemeinsam mit »Greenpeace Lübeck« möchten wir erneut für Alternativen zu Fast Fashion und Überkonsum begeistern und die »ReUse-Revolution« feiern. Getauscht werden können drei gut erhaltene …
Weiterlesen

UPDATE: Die Workshops sind ausgebucht.

Wir bereiten uns auf das Festival »Unter dem Ahornbaum« (17. und 18. Juni) vor und ihr könnt mitmachen! Wie schon beim ersten Fest »Unter dem Ahornbaum« bieten wir auch dieses Mal wieder Workshops im Hansemuseum an um zusammen mit Lübecker Bürger:innen, ob jung oder alt, die Dekorationen des Festes zu gestalten. Es gibt Workshops zu den Themen: Lampionbau für den Ahornbaum, bildnerische gestaltete große Leinwände für die Wanddekorationen, sowie dieses Mal auch Kostümbau für eine Tanzperformance und Ausstellung auf dem Fest.

Für die Leitung der Workshops konnten wir zwei wunderbare bildende Künstler:inen der zeitgenössischen Kunstszene aus Danzig und Lübeck gewinnen. Alle Utensilien werden gestellt. Es sind keine Vorkenntnisse nötig.

Über den Workshop Lampiongestaltung

Ziel des Workshops ist die Gestaltung von Lampions aus verschiedenen Materialien, die während des Festes zur Dekoration des Ahornbaums werden. Somit haben die Teilnehmenden die Chance, das Fest schon im Vorfeld aktiv mitzugestalten.

Julia Tymańska ist erfahrene Workshopleiterin mit Kursen für Kinder und Jugendliche. Sie hat zahlreiche Preise gewonnen und ihre Werke wurden in vielen Ausstellungen gezeigt, darunter dreimal im Łaźnia Centre for Contemporary Art in Danzig und in der Tower Bridge in London. Sie lässt sich für ihre Kreationen von der Pop- und Konsumkultur und von Graffiti inspirieren.

In einem Interview mit der polnischen Vogue sagte sie darüber: »Ich mag keine Kunst, die nicht auffällt, die man nicht erforschen kann. Ich bevorzuge die Form einer zerknitterten Flasche oder eines angebissenen Apfels. Ich liebe es, das Gewöhnliche, das Banale, das Alltägliche des Lebens zu veredeln. Ich möchte eine Welt hinterfragen, die auf dem schnellen konsumieren basiert. Ich möchte ein Stadium erreichen, in dem meine Arbeiten, abgesehen davon, dass ich Farben und Fixiermittel verwende, umweltfreundlich und upgecycelt sind.«

Die Sprache bei Julias Workshops ist Englisch. Es ist bei den Workshops eine versierte Deutsche Übersetzerin anwesend falls benötigt.

Workshop 1 für Kinder und Jugendliche von 6-14 Jahre: Samstag, 01. April, 11:00 – 14:00 Uhr

Workshop 2 für Jugendliche ab 15 Jahre und Erwachsene: Samstag. 01. April, 15:00 – 18:00 Uhr

Workshop 3 ohne Altersbeschränkung: Sonntag, 02. April 12:00 – 15:00 Uhr

Über »Unter dem Ahornbaum«

Nach der erfolgreichen Premiere im Sommer 2021 geht das Kulturfest »Unter dem Ahornbaum«, welches das EHM gemeinsam mit Tilo Strauss (»Slam A Rama«) und Carolin Peter (Tonfink) auf die Beine stellt, in die zweite Runde. Am Samstag, 17. Juni, und Sonntag, 18. Juni 2023, treffen Künstler:innen und Kulturschaffende aus Danzig und Lübeck unter dem Ahornbaum im Innenhof des Europäischen Hansemuseums aufeinander und bieten ein vielfältiges Programm aus den Bereichen aktueller Musik, Theater, moderner Tanz, Bühnenliteratur, Film und Performance.

Mehr Infos zum Festival gibt es hier.

Unter dem Ahornbaum 2021, Europäisches Hansemuseum Lübeck – (c) Christoffer Greiß

Gefördert von:

Mitglied im: