Made in Bangladesh

Das Drama von Regisseurin Rubaiyat Hossain erzählt die ergreifende Geschichte einer jungen Textilarbeiterin, der es gelingt, sich gegen Diskriminierung und Widerstände durchzusetzen. Nachdem bei einem …
Weiterlesen

Tauschen statt kaufen!

Gemeinsam mit »Greenpeace Lübeck« möchten wir erneut für Alternativen zu Fast Fashion und Überkonsum begeistern und die »ReUse-Revolution« feiern. Getauscht werden können drei gut erhaltene …
Weiterlesen

Schlaufenflechten

Nestelbänder, Zugschnüre für kleine Beutel, Verzierungen und Verstärkungen für Kanten, Strumpfbänder – geflochtene Bänder finden sich auf vielen mittelalterlichen Textilobjekten oder bei Kleidungsstücken. Eine einfache, …
Weiterlesen

Krankheitsbedingt müssen wir die Kuratorinnenführung leider absagen. Der nächste Termin ist der 19.11.2022.

Immer am dritten Samstag im Monat begleitet Sie ein:e Expert:in aus unserem kuratorischen Team durch »Guter Stoff« und weiht sie in die textile Geschichte der Hansezeit ein. Bei dieser ganz persönlichen Führung geben Ihnen die Kurator:innen Einblicke in ihre Forschungsarbeit: Warum lohnt sich der genaue Blick auf die Historie von Textilien? Welche Geschichten sind besonders spannend, und wie packt man all das Wissen in eine Ausstellung? Erfahren Sie, welche Bedeutung Textilien für den Hansehandel hatten, ob bereits im Mittelalter nachhaltig produziert wurde und was das eigentlich alles mit uns heute zu tun hat.

Gefördert von:

Mitglied im: