
Dieses Führungsangebot durch die Dauerausstellung richtet sich mit seinem interaktiven Ansatz besonders an Grundschulen und gibt den Kindern die Möglichkeit, die Ausstellungsinhalte selbstständig zu entdecken …
Weiterlesen
Dieses Führungsangebot durch die Dauerausstellung richtet sich mit seinem interaktiven Ansatz besonders an Grundschulen und gibt den Kindern die Möglichkeit, die Ausstellungsinhalte selbstständig zu entdecken …
Weiterlesen
Im digitalen Escape Room »Abenteuer Dielenhaus – Des Kaufmanns Quest« löst ihr interessante Rätsel und lernt auf spielerische Weise mehr über das heimische Leben und …
Weiterlesen
»Abenteuer Hanse« ist ein von einer fiktiven Geschichte getriebenes AR-Spiel, das durch die Ausstellung des Europäischen Hansemuseums Lübeck führt. Die Spieler:innen erleben dabei im Single- …
Weiterlesen
Unsere Gesellschaft ist seit Jahrhunderten weltweit durch Stoffe vernetzt – wir alle tragen sie am Körper, als Schutz oder Dekoration, als Symbol für Zugehörigkeit oder …
Weiterlesen
Unsere Gesellschaft ist seit Jahrhunderten weltweit durch Stoffe vernetzt – wir alle tragen sie am Körper, als Schutz oder Dekoration, als Symbol für Zugehörigkeit oder …
Weiterlesen
Baumwolle aus der Türkei, Verarbeitung in China, Vertrieb in Deutschland: Wo ein Kleidungsstück überall Halt gemacht hat, bevor es an unseren Körpern landet, ist den …
Weiterlesen
Stoff ist für uns selbstverständlich. Er umgibt uns alltäglich, ob als Bettwäsche, Handtücher oder Kleidung. Den wenigsten sind jedoch die vielen einzelnen Produktionsschritte bewusst, die …
Weiterlesen
Erkunden Sie alle Räume der Sonderausstellung ›Störtebeker & Konsorten – Piraten der Hansezeit‹: drehen, zoomen, betrachten, lesen, verweilen, weiter klicken … Ein 3D-Erlebnis gleich hier …
Weiterlesen
Einen besonders intensiven Einblick in die Hansezeit erhalten Sie bei einer individuellen Führung durch unsere Dauerausstellung zur Hanse. Reisen Sie mit unseren erfahrenen Museums-Guides in …
Weiterlesen
Mit der digitalen Stadtrallye können Jung und Alt ausgehend vom Europäischen Hansemuseum die Lübecker Altstadt entdecken. Die 30 Stationen auf der Altstadtinsel zeigen, wie das …
Weiterlesen
Mit der digitalen Stadtrallye können Jung und Alt ausgehend vom Europäischen Hansemuseum die Lübecker Altstadt entdecken. Die 30 Stationen auf der Altstadtinsel zeigen, wie das Leben im Mittelalter ausgesehen hat und verbinden die Vergangenheit Lübecks mit unserer interaktiven Ausstellung. Der insgesamt sieben Kilometer lange Rundgang führt an Stationen wie dem Burgkloster, der Schiffergesellschaft, St. Jakobi, dem Holstentor und vielen weiteren Sehenswürdigkeiten vorbei. Es muss allerdings nicht immer die gesamte Strecke gespielt werden. Die digitale Rallye ist in fünf Abschnitte eingeteilt, die den historischen Stadtvierteln der Hansestadt entsprechen.