Totentanz Hansevolk

Das Hansevolk zu Lübeck zeigt seinen Totentanz im Kapitelsaal des Burgklosters. Die Aufführung ist inspiriert vom Bilderzyklus in der Lübecker Marienkirche (1463), der die hansezeitliche …
Weiterlesen

Schwingungen: Melodie

Die LH3-Vortragsreihe “Schwingungen” präsentiert Erlebnis-Vorträge, die jeweils unterschiedliche Aspekte des Nutzen von Bewegung und Musik für die Gesundheit der Bevölkerung vorstellen. Dabei werden nicht allein …
Weiterlesen

Im Kloster brennt noch Licht

Bruder Jakobus und Kaufmannswitwe Anneke nehmen Sie mit auf einen inszenierten Rundgang durch die wechselvolle Vergangenheit des Burgklosters. Entdecken Sie bei Laternenschein die Geheimnisse des …
Weiterlesen

Aggregat Unplugged

Aggregat ist ein Lübecker Elektrotrio, bestehend aus André Wittmann (Synthesizer), Arian Robinson (Drums) und Daniel Sorour (Cello/FX). Ihre musikalischen Einflüsse finden sich unter anderem in …
Weiterlesen

Aggregat ist ein Lübecker Elektrotrio, bestehend aus André Wittmann (Synthesizer), Arian Robinson (Drums) und Daniel Sorour (Cello/FX). Ihre musikalischen Einflüsse finden sich unter anderem in der Minimal Music von Philipp Glass und Steve Reich sowie bei den Elektro-Pionieren Jean-Michel Jarre und Kraftwerk. Mit Klangexperimenten schafft die Band verlockende Kompositionen, ohne dabei Popklischees zu bedienen.

Unterstützt vom Kulturfunken* kann Aggregat in der intimen Atmosphäre des Beichthauses eine akustische Version ihres Programms auf die Bühne bringen. Die Synthesizer werden von André Wittmann (als Produzent und Percussionist international unterwegs) durch Marimbaphon/Vibraphon, Cembalo, Orgel und Klavier ersetzt. Arian Robinson spielt Drumset mehr dem Jazz zugeneigt, als bei den sonst technoiden Auftritten. Daniel Sorour spielt Cello ohne Effekte, akustisch und leicht verstärkt.

Die Kompositionen von Aggregat erscheinen in neuem Gewand ohne Club-Beschallung, intim und direkt.

Das Mundvoll-Team wird eine Bar anbieten.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Kulturfunke* ist eine Förderinitiative, die gemeinsam von der Arbeitsgemeinschaft Kulturtreibhaus und der Lübecker Possehl-Stiftung entwickelt wurde. Seit Juni 2020 wurden über 600 Kulturschaffende und ihre kreativen Projekte gefördert.

Gefördert von:

Mitglied im: