Mit Feder & Tinte

Anhand von originalgetreuen Faksimiles und detailreichen Rekonstruktionen wird die Entwicklung der Schrift nachvollzogen. Erfahrt aus erster Hand, was es bedeutet, eine Kauffrau oder ein Kaufmann …
Weiterlesen

Lübecker Museumsnacht

Hinweise zum barrierefreien Zugang finden Sie unten auf dieser Seite. Unter dem diesjährigen Motto »Come Together« wollen wir auf dem Museumsgelände nachhaltige Begegnungen, inspirierende Erlebnisse …
Weiterlesen

Der Hanse auf der Spur

Jeden Sonntag bieten wir Ihnen eine öffentliche Familienführung durch die Dauerausstellung »Die Hanse« an. Auf der Spurensuche erforschen Sie gemeinsam als Familie die detailgetreuen hansischen …
Weiterlesen

»Die Hanse«

Jeden Samstag um 11.15 Uhr und jeden Sonntag um 14.15 Uhr bieten wir Ihnen mit der Führung »Die Hanse« den idealen Einstieg in unsere Dauerausstellung …
Weiterlesen

Mit Feder & Tinte

Anhand von originalgetreuen Faksimiles und detailreichen Rekonstruktionen wird die Entwicklung der Schrift nach-vollzogen. Erfahrt aus erster Hand, was es bedeutet, eine Kauffrau oder ein Kaufmann …
Weiterlesen

Hanseforscher:innen

Das Mittelalter steckt voller Geheimnisse, die entdeckt werden wollen. Als angehende:r Hanseforscher:in gilt es, gründlich zu recherchieren, um sich in der Zeit der Kaufleute zurechtzufinden. …
Weiterlesen

Hanseforscher:innen

Das Mittelalter steckt voller Geheimnisse. Als angehende:r Hanseforscher:in gilt es gründlich zu recherchieren, um sich in der Zeit der Kaufleute zurechtzufinden. Kleine Aufgaben bringen den …
Weiterlesen

Upside down

Endlich ist es wieder soweit und die Museen, Galerien und Kultureinrichtungen in Lübeck öffnen zur Museumsnacht ihre Tore! Unser Programm: 18.00 bis 24.00 Uhr Mittelalterliches …
Weiterlesen

Endlich ist es wieder soweit und die Museen, Galerien und Kultureinrichtungen in Lübeck öffnen zur Museumsnacht ihre Tore!

Unser Programm:

18.00 bis 24.00 Uhr
Mittelalterliches Markttreiben auf dem Spielhof
Das Hansevolk zu Lübeck präsentiert vor dem Beichthaus die ehrbaren Kaufleute des 15. Jahrhunderts. Tauchen Sie ein und erleben Sie das Marktreiben der Hansezeit.

18.00 bis 24.00 Uhr
Slava Ostap & SELFMADE CREW auf dem Kirchplatz
Verwandeln & Aufmotzen! Unter diesem Motto geht Slava Ostap an Außen- und Innenräume ran. Das gewählte Material: Tape. Bei der Museumsnacht haben Sie die Möglichkeit, ihm live bei der künstlerischen Gestaltung über die Schulter zu blicken. Das am Abend entstehende Kunstwerk auf Leinwand wird im Anschluss für einen guten Zweck verlost. Dafür haben wir uns mit dem UKSH zusammengetan, das mit der Aktion »UKSH hilf Ukraine« seit Beginn der humanitären Katastrophe gezielt Menschen in und aus der Ukraine unterstützt. Gegen eine Spende landen Sie im Lostopf und haben die Chance auf das exklusive Kunstwerk von Slava Ostap!

18.00 bis 22.00 Uhr
Hanse.Quellen.Lesen! in La Rochelle
Wie entschlüsselt man alte Hansequellen? Beim offenen Workshop der FGHO (Forschungsstelle für die Geschichte der Hanse und des Ostseeraums) können Sie sich selbst im Übersetzen alter Schriften versuchen.

20.00 und 21.00 Uhr
#ARRESTED im Innenhof
Freuen Sie sich auf die drei Mädels und die drei Jungs der Lübecker Band #ARRESTED, die Sie mit fesselnden Eigenkompositionen zum Rocken, Tanzen und Mitsingen bringen.

18.00 bis 24.00 Uhr
Kulinarisches
Genießen Sie im Innenhof oder auf der Dachterrasse ein erfrischendes Getränk mit spektakulärem Blick über den Lübecker Hafen. Ein Food Truck sorgt für das leibliche Wohl und das Café »Fräulein Brömse« lädt ein, bei einem Glas vollmundigem Wein unter dem Walnussbaum zu verweilen.

Gefördert von:

Mitglied im: