Alle Neuigkeiten

Vitalia Steudte (Nachhaltigkeitsbeauftragte für den Veranstaltungsbereich), Museumsdirektorin Dr. Felicia Sternfeld, und Kristin Fechner (Transformationsmanagerin in Ausbildung, v.l.n.r.) präsentieren die Klimabilanz.

Umwelt und Nachhaltigkeit: Das Europäische Hansemuseum informiert über seine Klimabilanz

Das Europäische Hansemuseum (EHM) geht wichtige Schritte in eine nachhaltige Zukunft. Es hat die Emissionsquelldaten für CO2-Bilanzen für die Jahre 2019 und 2022 gesammelt, ...
Weiterlesen

Hanse-Dokumente ins „Memory of the World“ aufgenommen

Die Generaldirektion der UNESCO hat bekanntgegeben, dass bedeutende Dokumente aus der Hansezeit ins weltweite Register »Memory of the World« aufgenommen werden. Insgesamt 17 ...
Weiterlesen

Europäisches Hansemuseum präsentiert neue »London«-Inszenierung

Der Raum »London« im Europäischen Hansemuseum in Lübeck zeigt sich in neuem Gewand. Pünktlich zum achten Geburtstag des Museums hat die Dauerausstellung einen völlig neu ...
Weiterlesen

Museumsfest im Europäischen Hansemuseum am 21. Mai

Anlässlich des Internationalen Museumstages und des Tags der Hanse lädt das Europäische Hansemuseum am Sonntag, 21. Mai 2023, zum großen Museumsfest ein. Auf dem ...
Weiterlesen

Diskussion »Grenzenlos erfolgreich?« am 4. Mai

Die Diskussion über Kleidung und Verschwendung, über faire Arbeitsbedingungen und Produktqualität ist aktueller denn je. Einerseits ist das Bewusstsein für einen ...
Weiterlesen

»Abenteuer Dielenhaus«: Ein Hanse-Erlebnis für Zuhause

Das Europäische Hansemuseum hat sein zweites digitales Abenteuer gestartet: In der neuen App »Abenteuer Dielenhaus – Des Kaufmanns Quest« wandelt man auf den Spuren der ...
Weiterlesen

»Unter dem Ahornbaum«: Kulturfest und Workshops im Europäischen Hansemuseum

Gemeinsam mit den Lübecker Kulturschaffenden Tilo Strauss (»Slam A Rama«), Carolin Peter (Tonfink) und Aleksandra Grzonkowska (Kulturstiftung Chmura Visual Culture ...
Weiterlesen

»Abenteuer Hanse« nominiert für den Deutschen Computerspielpreis 2023

Wir sind unglaublich stolz darauf, dass unsere App »Abenteuer Hanse« zu den drei Nominierten des Deutschen Computerspielpreises in der Kategorie »Serious Games« gehört! 
Weiterlesen

EHM Jahresjournal 2022

Wir sind stolz, Ihnen unser erstes Jahresjournal präsentieren zu können. Wir möchten dieses Format nutzen, um Ihnen Einblicke in ein sehr ereignisreiches Museumsjahr zu ...
Weiterlesen

Gefördert von:

Possehl-Stiftung Logo

Das EHM wird gefördert von der Possehl-Stiftung.
Die Possehl-Stiftung ist die alleinige Gesellschafterin der gemeinnützigen GmbH Europäisches Hansemuseum Lübeck.

Land Schleswig-Holstein & EU Logo

Mitglied im:

Deutscher Museumsbund Logo ICOM Deutschland Logo