Alle Neuigkeiten

Rückblick auf den 5. Citizen-Science-Tag

Am 11. April fand der 5. Citizen-Science-Tag der Forschungsstelle für die Geschichte der Hanse und des Ostseeraums (FGHO) in Kooperation mit dem Archiv der Hansestadt Lübeck ...
Weiterlesen

Jahresjournal 2024 jetzt online

Kurz vor Beginn unserer Feierlichkeiten zum 10. Geburtstag des Europäischen Hansemuseums laden wir Sie heute ein, gemeinsam mit uns noch einmal das Jahr 2024 Revue passieren ...
Weiterlesen

»Das Lübecker Manifest für Museen« – Museen setzen ein Zeichen für Demokratie

»Das Lübecker Manifest für Museen« – initiiert vom Europäischen Hansemuseum – ist ein Aufruf an Museen, gemeinsam gegen antidemokratische Tendenzen zu wirken und sich ...
Weiterlesen

Gemeinsam Geschichte feiern – Start ins Jubiläumsjahr 2025

2025 feiert das Europäische Hansemuseum sein 10-jähriges Bestehen unter dem Motto »Europa – Hanse – Lübeck«. Ein Jahr voller abwechslungsreicher Formate lädt die ...
Weiterlesen

EHM präsentiert Klimabilanz 2023

Unsere Klimabilanz 2023 ist erfolgreich abgeschlossen! Für das Jahr 2023 haben wir nun – wie eine Vielzahl anderer Kultureinrichtungen - den 2023 deutschlandweit ...
Weiterlesen

Grenzenlos erfolgreich: »Hanse 2.0 – Handel im digitalen Zeitalter« am 20. November

Im Rahmen der wirtschaftspolitischen Reihe »Grenzenlos erfolgreich?« findet am Mittwoch, den 20. November 2024 um 19.00 Uhr im Europäischen Hansemuseum eine hochkarätig ...
Weiterlesen

Förderverein unterwegs: Einblicke in die Geschichte des Hamburger Hafens

Der Hamburger Hafen war das Ziel des diesjährigen Ausflugs des EHM-Fördervereins.
Weiterlesen

Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 8. September

Der diesjährige bundesweite Tag des offenen Denkmals findet am 8. September 2024 von 10.00 bis 18.00 Uhr unter dem Motto »Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte« statt.
Weiterlesen

Letzte Chance für die Ausstellung »Von hier nach dort« mit freiem Eintritt am 1. September

Am Sonntag, 1. September 2024, endet die Mitmach-Ausstellung »Von hier nach dort – unterwegs mit Kompass und Navi!« im Europäischen Hansemuseum. Und zum krönenden ...
Weiterlesen

Gefördert von:

Possehl-Stiftung Logo

Das EHM wird gefördert von der Possehl-Stiftung.
Die Possehl-Stiftung ist die alleinige Gesellschafterin der gemeinnützigen GmbH Europäisches Hansemuseum Lübeck.

Land Schleswig-Holstein & EU Logo

Mitglied im:

Deutscher Museumsbund Logo ICOM Deutschland Logo