Grenzenlos erfolgreich: »Hanse 2.0 – Handel im digitalen Zeitalter« am 20. November
Digitalisierung spielt eine Schlüsselrolle in der zukünftigen Entwicklung des Handels. Technologiesprünge und ein verändertes Konsumverhalten bergen neue Chancen, verlangen aber auch Innovations- und Wandlungsbereitschaft. Bei der wirtschaftspolitischen Podiumsdiskussion »Grenzenlos erfolgreich?« geht es am 20. November 2024 um den Handel im digitalen Zeitalter und darum, was Deutschland dabei von Estland – dem Vorreiter der Digitalisierung in Europa – lernen kann.
Diskutiert werden unter anderem diese Fragen: Wie lassen sich traditionelle und digitale Geschäftsmodelle kombinieren? Hat der stationäre Handel noch eine Zukunft? Und: Ist ein wachsender Online-Konsum mit unseren Nachhaltigkeitszielen vereinbar? Mit dabei: Der ehemalige deutsche Botschafter in Estland, Christoph Eichhorn, die Handelsexpertin und Zukunftsforscherin Theresa Schleicher sowie der Innovations- und Transformations-Pionier Dr. Uve Samuels. Moderiert wird die Veranstaltung von Andrea Thilo.
Das Publikum kann den Podiumsgästen Fragen stellen und sich in die Diskussion zur Zukunft des Handels einbringen.
Die Expert:innen
Theresa Schleicher ist renommierte Expertin für die Zukunft des Handels in der DACH-Region. Sie arbeitet als Beraterin für Handelsunternehmen, das Zukunftsinstitut GmbH sowie für das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Die Forscherin und Autorin ist Jurymitglied von Handels-Innovationspreisen und treibt gemeinsam mit Politik, Verbänden und Stadtentwicklern neue Rahmenbedingungen für den Handel voran. Als Investorin von Retail-Start-ups legt sie ihren Fokus auf wirtschaftliche Resilienz in schnelllebigen Märkten und auf technologischen Fortschritt für einen ökologisch und ökonomisch nachhaltigeren Handel.
Christoph Eichhorn war deutscher Botschafter in Estland und Bulgarien sowie stellvertretender Beauftragter der Bundesregierung für Abrüstung und Rüstungskontrolle. Seine vier Jahrzehnte Erfahrungen als Diplomat umfassen darüber hinaus Station als politischer Gesandter in Washington D.C., als Austauschdiplomat für UkrainePolitik im US-Außenministerium und als Kulturattaché an der Botschaft Moskau. Aktuell engagiert Eichhorn sich als Berater zu den Themen Digitalisierung, Außen- und Sicherheitspolitik, Fake News und Desinformation.
Dr. Uve Samuels ist Mutmacher und Gestalter für das disruptive Zeitalter. Das von ihm 2021 gegründete »Exponential Innovation Institute« unterstützt Unternehmen und StartUps bei der Transformation in das digitale Zeitalter. Seine Forschungen zu exponentieller Innovation führten ihn u.a. in die USA und nach Asien, wo er nach wie vor eng vernetzt ist. Samuels arbeitete nach dem Studium und der Promotion in Deutschland und Großbritannien viele Jahre als Geschäftsführer Bildung bei der Handelskammer Hamburg sowie als Geschäftsführer der Hamburg School of Business Administration.
Moderiert wird die Veranstaltung von Andrea Thilo.
Die Veranstaltung findet um 19.00 Uhr im Saal »La Rochelle« im Europäischen Hansemuseum statt und wird von Dr. Angela Huang, der Leiterin der Forschungsstelle für die Geschichte der Hanse und des Ostseeraums eröffnet. Im Anschluss an die Diskussion wird herzlich zu einem Glas Wein und Laugengebäck eingeladen.
Kostenfreie Tickets können hier direkt gebucht werden: