Online-Führung
Virtuelle Zeitreise: Guter Stoff
Im Jubiläumsjahr des Europäischen Hansemuseums werden zehn Jahre Museumsgeschichte nicht nur gefeiert – sie werden erlebbar!
Kommen Sie mit auf virtuelle Reisen durch die 3D-Scans unserer bedeutendsten Sonderausstellungen und das ganz bequem von zu Hause aus.
In unserer Sonderausstellung »Guter Stoff« aus 2022/2023 zeigten wir, wie Textilien vergangene und heutige Gesellschaften vernetzen und dass Nachhaltigkeit damals wie heute lebenswichtig war und ist. Die Ausstellung zeigte die Geschichte der Produktion, des Handels, sowie die Bedeutung der Kleidung für die Gesellschaft.
In der Ausstellung wurde deutlich, dass die Globalisierung, die unser Leben heute mehr als jemals zuvor zu bestimmen scheint, kein gänzlich neues Phänomen ist: Wie haben Textilien vergangene und heutige Gesellschaften vernetzt? Wie fair und nachhaltig waren und sind Produktion, Handel und Umgang mit Kleidung im Mittelalter und heute? Welche Konsequenzen des Konsums für die Gesellschaften und die Umwelt gab und gibt es und wie werden sie antizipiert – damals wie heute?
Begleiten Sie unseren Leiter der Kommunikation Sören Affeldt und entdecken Sie gemeinsam die Highlights dieser vergangenen Ausstellung. Mit fundiertem Wissen, Erzählfreude und einem Blick für überraschende Details führt er durch die digitalen Räume.
Diese kostenlose Online-Führung ist für alle, die diese Ausstellung verpasst haben – und für alle, die noch einmal zurückkehren wollen. Wir freuen uns auf viele Hanse-Fans und solche die es werden wollen und sind ganz gespannt auf einen spannenden Austausch.