Tag des offenen Denkmals
Mauern. Mönche. Mythen.
Das Lübecker Burgkloster hat eine lange Geschichte: von der slawischen Burg über ein Dominikaner-Konvent bis hin zur Nutzung als Armen- und Krankenhaus. Im 19. Jahrhundert diente das Kloster als Gefängnis mit Gericht. Heute ist es Baudenkmal und Museum.
In dieser Führung erkunden die Gäste unter Anleitung gemeinsam die historischen Mauern des alten Klostergebäudes. Sie entdecken, was heute noch erhalten ist und erfahren, wie die Menschen in den unterschiedlichsten Zeiten an diesem vielseitigen Ort gelebt haben.
Die Teilnahme an dieser Führung ist am Tag des offenen Denkmals kostenfrei. Die Plätze sind begrenzt, wir empfehlen die Buchung eines Online-Tickets.
Details
So. · 14. Sep. · 11.00 Uhr
ca. 60 Minuten
max. 20 Personen
Kostenfrei, Anmeldung erforderlich
Burgkloster