Der Hanse auf der Spur

Dieses Führungsangebot durch die Dauerausstellung richtet sich mit seinem interaktiven Ansatz besonders an Grundschulen und gibt den Kindern die Möglichkeit, die Ausstellungsinhalte selbstständig zu entdecken …
Weiterlesen

Hanse-Forscherkiste

Die Hanse-Forscherkiste ist ein vielseitiges Unterrichts-Tool, das Lehrkräften hilft, das Thema Hanse und Mittelalter spannend und interaktiv zu vermitteln. Sie eignet sich ideal zur Vor- …
Weiterlesen

Mit Feder und Tinte

Dieses Angebot befasst sich mit dem Themenfeld Kommunikation. Anhand von originalgetreuen Faksimile, detailreichen Rekonstruktionen sowie aktiver Einbindung und Mitgestaltung durch die Klasse wird die Entwicklung …
Weiterlesen

Dieses Angebot befasst sich mit dem Themenfeld Kommunikation. Anhand von originalgetreuen Faksimile, detailreichen Rekonstruktionen sowie aktiver Einbindung und Mitgestaltung durch die Klasse wird die Entwicklung der Schrift nachvollzogen. Dazu werfen sie einen Blick auf den Alltag der Kinder zur Zeit der Hanse und lernen das mittelalterliche Schreibutensil kennen. Wozu ist Schreiben eigentlich (noch) gut? Nach dem Besuch der Ausstellung stellen die Kinder ihren „guten Stil“ unter Beweis und schreiben mit Rohrfeder, Tinte und Siegel ihren eigenen Brief.

Gefördert von:

Mitglied im: