
Das Drama von Regisseurin Rubaiyat Hossain erzählt die ergreifende Geschichte einer jungen Textilarbeiterin, der es gelingt, sich gegen Diskriminierung und Widerstände durchzusetzen. Nachdem bei einem …
Weiterlesen
Das Drama von Regisseurin Rubaiyat Hossain erzählt die ergreifende Geschichte einer jungen Textilarbeiterin, der es gelingt, sich gegen Diskriminierung und Widerstände durchzusetzen. Nachdem bei einem …
Weiterlesen
So haben Sie unseren Klostergarten noch nie erlebt: Im Rahmen unserer Konzertreihe »Entdeckungen – Musikhochschule zu Gast im EHM« laden wir Sie dazu ein, einzigartigen …
Weiterlesen
Die Forschungsstelle für die Geschichte der Hanse und des Ostseeraums (FGHO) und das Archiv der Hansestadt Lübeck laden am Freitag, 28. April 2023, zu ihrem …
Weiterlesen
Die Diskussion über Kleidung und Verschwendung, über faire Arbeitsbedingungen und Produktqualität ist aktueller denn je. Einerseits ist das Bewusstsein für einen nachhaltigeren Umgang mit Mode …
Weiterlesen
Marijke Mulder (Femnet e.V.) stellt gängige Textilsiegel für faire und ökologische Kleidung vor und zeigt anhand von Beispielen, wie einige Unternehmen im Textilsektor ihre Verantwortung …
Weiterlesen
Es ist wieder soweit: Wir feiern den Internationalen Museumstag! Tauchen Sie mit uns in die Atmosphäre des Mittelalters ein, wenn das Hansevolk zu Lübeck unseren …
Weiterlesen
Vor dem Hintergrund der Sonderausstellung »Guter Stoff« lädt die Forschungsstelle für die Geschichte der Hanse und des Ostseeraums (FGHO) zu einer internationalen Konferenz über das …
Weiterlesen
Nestelbänder, Zugschnüre für kleine Beutel, Verzierungen und Verstärkungen für Kanten, Strumpfbänder – geflochtene Bänder finden sich auf vielen mittelalterlichen Textilobjekten oder bei Kleidungsstücken. Eine einfache, …
Weiterlesen
Ein Workshop mit der Leiterin der FGHO, Dr. Angela Huang, und Philipp Janssen, vom Podcast »Anno […]«, lädt dazu ein gemeinsam zu diskutieren, was Hansewissen …
Weiterlesen
Was braucht es für eine Ausstellung? Führung in der Sonderausstellung »Guter Stoff. Textile Welten von der Hansezeit bis heute« durch Projektmitarbeiterin Kathrin Hüing und Textilarchäologin …
Weiterlesen
Nach der erfolgreichen Premiere im Sommer 2021 geht das Kulturfest »Unter dem Ahornbaum«, welches das EHM gemeinsam mit Tilo Strauss (»Slam A Rama«), Carolin Peter …
Weiterlesen
INSTANT – auch ohne Wasser sofort löslich! Dieser Herausforderung stellt sich die 7-köpfige Improvisations-Theater-Gruppe INSTANT SL seit nunmehr fast 20 Jahren. Die Zuschauer:innen wünschen sich …
Weiterlesen
INSTANT – auch ohne Wasser sofort löslich! Dieser Herausforderung stellt sich die 7-köpfige Improvisations-Theater-Gruppe INSTANT SL seit nunmehr fast 20 Jahren. Die Zuschauer:innen wünschen sich – die Schauspielenden setzen es um.
Im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung ist die Gruppe im Europäischen Hansemuseum zu Gast und zeigt dem Publikum reichlich »Guten Stoff« und entführt es in sämtliche Tiefen des Humors. Kein Thema zu unsinnig, kein Vorschlag zu verrückt für die grenzenlose Fantasie der Spielenden. Die Situations-Komik feiert Triumphe – und alles ist selbstverständlich »live«.
Die Veranstaltung findet im Beichthaus des Europäischen Hansemuseums statt. Die Tickets kosten 12 Euro, ermäßigt 10 Euro, und sind online im Ticket-Shop erhältlich.