Wir sind in Gedanken bei den Menschen in der Ukraine und auch bei den Menschen, die sich auf die Flucht begeben haben.
11. März 2022 · 13:58 Uhr
Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine hat uns alle bestürzt und die täglichen Nachrichten, die uns aus der Ukraine erreichen, erschüttern uns. Die Zerstörungen und das menschliche Leid schockieren uns und machen uns unendlich traurig. Mit unseren Gedanken sind wir bei den Menschen in der Ukraine und auch bei den Menschen, die sich auf die Flucht begeben haben.
Als Europäisches Hansemuseum schließen wir uns dem Statement, das der Städtebund DIE HANSE veröffentlicht hat, an. Auch wir sind gegen den Krieg in der Ukraine und für ein friedliches Europa! Zum Statement. Darüber hinaus gehören wir zu den Unterstützer:innen des Lübecker Manifests: #LübeckerforUkraine.
Wenn Sie spenden oder sich ehrenamtlich engagieren möchten, finden Sie auf der Website der Hansestadt Lübeck eine Übersicht von Organisationen, die Spenden zur Unterstützung der Menschen in der Ukraine annehmen und weiterleiten sowie ehrenamtliche Unterstützende vermitteln.
Dr. Felicia Sternfeld und das Team des Europäischen Hansemuseums
Mit einer großzügigen Fördersumme unterstützen der Bund und die Possehl-Stiftung die Sanierung des Lübecker Burgklosters. Für dringend notwendige Sanierungsmaßnahmen zur Erhaltung dieses historischen Baudenkmals bekommt…
Vom 1. Juli bis 12. November können Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren mit der MuseumsCard kostenlos mehr als 130 Museen, Ausstellungen und kulturelle Bildungsorte…