Grenzenloses Wachstum?

Es diskutieren: Prof. Dr. Ernst-Ulrich von Weizsäcker Prof. Dr. Leef Dierks Moderation: Prof. Dr. Christian Berg

Können wir so weiter essen?

Schnitzel oder vegan? Ernährung betrifft uns alle, aber unsere Ernährungsgewohnheiten werden inzwischen von vielen Faktoren beeinflusst: medizinische Erkenntnisse, Gesundheit, Nachhaltigkeit, Tierwohl, Klimaschutz. Da verliert man …
Weiterlesen

Demokratie – ein Erfolgsmodell?

Demokratie scheint für uns im so genannten Westen selbstverständlich und stabil zu sein. Doch die letzten Jahre zeigen, dass diese Staatsform immer wieder Bedrohungen ausgesetzt …
Weiterlesen

Hansehandel war nicht nur Sache der Kaufleute, denn die Waren mussten im Wortsinn auf den Markt gebracht werden. Der Vortrag stellt die Berufe, mithin die Menschen vor, die den vormodernen Transport trugen: Der Schiffer gehört zu den prominentesten Berufen, aber genauso waren der Böter, der Fuhrmann, der Träger, der Böttcher, der Wirt, der Hafenmeister oder der Zöllner mit der Logistik beschäftigt. Ferner wird nach der gesellschaftlichen Rolle und Einbindung dieser Menschen gefragt: Während im Binnenland Fuhrwesen und Flussschiffahrt nur in wenigen Orten prägende Bedeutung erreichten, kann man in den Seehäfen zweifellos von maritimer (Stadt-)Gesellschaft sprechen.

Bildnachweis: Stadtbibliothek im Bildungscampus Nürnberg, Amb.279.2°,f.34v.

Gefördert von:

Mitglied im: