Die Diskussion über Kleidung und Verschwendung, über faire Arbeitsbedingungen und Produktqualität ist aktueller denn je. Einerseits ist das Bewusstsein für einen nachhaltigeren Umgang mit Mode …
Weiterlesen
Ein gut erhaltenes Wrack des 17. Jahrhunderts in der Untertrave

Im Sommer 2021 gab es einen spektakulären Fund in der Trave: Taucher entdeckten ein historisches Schiff. Das mit über 140 Fässern beladene Handelsschiff war kurz …
Weiterlesen
Online-Führung: Live aus London (um 1478) mit Studio Babelsberg
Live aus London! (um 1478) In einer Live-Führung auf Instagram sprach unser wissenschaftlicher Mitarbeiter André Dubisch mit Joris Hamann vom Art Department Studio Babelsberg über …
Weiterlesen
Online-Führung zu 30 Jahren Forschungsstelle für die Geschichte der Hanse und des Ostseeraums
In dieser Live-Führung stellen wir Ihnen die Forschungsstelle für die Geschichte der Hanse und des Ostseeraums (FGHO) vor. FGHO-Leiterin Angela Huang berichtet über die Arbeit …
Weiterlesen
Wirtschaftsförderung und Protektionismus im vormodernen Textilgewerbe
Veränderungen in den Rahmenbedingungen für Produktion und Handel sowie in der Nachfrage, Standortverlagerungen bei Herstellungsprozessen, Konkurrenzdruck durch billigere oder bessere Angebote, Begünstigung bestehender oder Subventionierung …
Weiterlesen
Angst und Abenteuer? Die Hansekaufleute des Mittelalters und das Risiko
Der Vortrag von Prof. Dr. Benjamin Scheller betrachtet den Handel der spätmittelalterlichen Hansekaufleute unter dem Gesichtspunkt des Risikos. Unter Risiko kann vieles verstanden werden. Im …
Weiterlesen
Online-Führungen

Seit 2020 laden wir Sie jeden 4. Donnerstag im Monat zu einer Live-Führung ein, bei der Ihnen ein Aspekt unseres Museums vorgestellt wird oder wir …
Weiterlesen
Online-Führung »Im Kloster brennt noch Licht«
Dieses Mal haben wir eine ganz besondere Führung für Euch: Bruder Jakobus und Kaufmannswitwe Anneke nehmen Euch mit durch die Vergangenheit des Burgklosters 🕯️ Wir …
Weiterlesen
Online-Führung: Abenteuer Hanse
In der Live-Führung am 22.12.2022 hat Timo unsere neue App Abenteuer Hanse vorgestellt. Diesen digitalen Rundgang kann man seit kurzem bei uns im Museum spielen …
Weiterlesen
London Calling – über die neue Inszenierung im Hansemuseum
In unserer Live-Führung vom 24.11.2022 hat Julia mit Marthe von GfG (Gruppe für Gestaltung) über die neue Inszenierung im Raum London gesprochen. Sie haben die …
Weiterlesen
Kuratorinnenführung durch die Sonderausstellung »Guter Stoff«
In unserer Live-Führung vom 27.10.2022 hat Kathrin Euch in die Welt der Textilien und der Nachhaltigkeit eintauchen lassen. Wieso sind die Themen so wichtig? Und …
Weiterlesen
Gespräch über »Guter Stoff« mit der Gestaltungsagentur LIQUID
Marilena hat am 25.08.2022 mit der Gestaltungsagentur @agenturliquid und den Kurator:innen über unsere Sonderausstellung „Guter Stoff“ gesprochen. Was sind die persönlichen Highlights, was muss man …
Weiterlesen
Marilena hat am 25.08.2022 mit der Gestaltungsagentur @agenturliquid und den Kurator:innen über unsere Sonderausstellung „Guter Stoff“ gesprochen. Was sind die persönlichen Highlights, was muss man bei der Entwicklung einer Ausstellung beachten und worauf können sich Besucher:innen freuen? Schaut gerne nochmal rein!