Europäisches Hansemuseum und Burgkloster zu Lübeck e.V.
Für den Förderverein stehen das Europäische Hansemuseum und das Lübecker Burgkloster im Mittelpunkt aller Aktivitäten. Mit einer Mitgliedschaft werden Sie Teil eines Freundeskreises, der sich für das Europäische Hansemuseum und das Burgkloster tatkräftig einsetzt.
Ziele und Projekte
Das 2015 eröffnete Europäische Hansemuseum und das 1229 von den Dominikanern gegründete Burgkloster bilden eine gelungene architektonische Symbiose im Norden der Lübecker Altstadt. Das Burgkloster ist eine der Keimzellen Lübecks und ein zentraler Ort der Stadtgeschichte.
Der Freundeskreis gibt schon seit Jahren Menschen aus Lübeck einen Rahmen, um die Stadtentwicklung an diesem Ort zu unterstützen und mitzugestalten. Er konstituierte sich 2016/17 aus dem 1988 gegründeten »Förderverein Museum Burgkloster zu Lübeck e.V.«. Der Verein unterstützt das Europäische Hansemuseum und das Burgkloster als kulturelle Einrichtung durch Führungen, Ausstellungen, Publikationen, Vorträge und Veranstaltungen.
Ein Schwerpunkt sind die Führungen durch ehrenamtliche Mitarbeiter*innen durch das Bau- und Kunstdenkmal Burgkloster, die für Gruppen aber auch individuell gebucht werden können.
› Willkommenspaket Museumskatalog und Burgklosterführer › Freier Eintritt in Dauer- und Sonderausstellungen › Exklusive Führungen und Besichtigungen › Persönliche Einladung zu Eröffnungen, Veranstaltungen usw. › Unser Programm erhalten Sie quartalsweise bequem per Post › Monatlicher Newsletter per E-Mail
An dieser Stelle informieren wir Sie über die kommenden Termine
Kontakt
Unser Vorstand: 1 Vorsitzender: Bernd Saxe, Bürgermeister a.D. 2 Vorsitzender: Uwe Lüders Für das EHM: Dr. Felicia Sternfeld Schriftführer: Dr. Micha Hund Kassenwart: Ralph Heinz
Bei Fragen und Anregungen wenden Sie sich bitte an: Kristin Fechner Förderverein Europäisches Hansemuseum und Burgkloster zu Lübeck e.V. +49 451 . 80 90 99 11 foerderverein@hansemuseum.eu