Das Museumsgebäude wurde 2015 neu errichtet und an das historische Burgklostergelände angegliedert. Insbesondere beim Neubau wurden die seinerzeit geltenden Richtlinien für Barrierefreiheit berücksichtigt.
2018 hat sich das Museum den Prüfkriterien des Kennzeichnungssystems ›Reisen für Alle‹ gestellt. Das Projekt im Sinne eines ›Tourismus für Alle in Deutschland‹ ist ein vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie gefördertes Kooperationsvorhaben des Deutschen Seminar für Tourismus (DSFT) Berlin e.V. und des Vereins Tourismus für Alle Deutschland e.V. – NatKo.