
Geschichten erfinden macht Spaß – und wie wäre es, sie als Film umzusetzen? Beim Kindergeburtstag »Brick & Klick« könnt ihr mit Klemmbausteinen und einem Tablet …
Weiterlesen
Geschichten erfinden macht Spaß – und wie wäre es, sie als Film umzusetzen? Beim Kindergeburtstag »Brick & Klick« könnt ihr mit Klemmbausteinen und einem Tablet …
Weiterlesen
In der Hansezeit waren in Europa längst nicht alle Länder und Kontinente bekannt und die Reichweite des Handels war begrenzt. Krankheiten, Stürme und Überfälle waren …
Weiterlesen
Erkunden Sie alle Räume der Sonderausstellung »Guter Stoff – Textile Welten von der Hansezeit bis heute«: drehen, zoomen, betrachten, lesen, verweilen, weiter klicken … Ein …
Weiterlesen
Dieses Führungsangebot durch die Dauerausstellung richtet sich mit seinem interaktiven Ansatz besonders an Grundschulen und gibt den Kindern die Möglichkeit, die Ausstellungsinhalte selbstständig zu entdecken …
Weiterlesen
Im digitalen Escape Room »Abenteuer Dielenhaus – Des Kaufmanns Quest« löst ihr interessante Rätsel und lernt auf spielerische Weise mehr über das heimische Leben und …
Weiterlesen
Erkunden Sie alle Räume der Sonderausstellung ›HanseHeroes Stralsund‹: drehen, zoomen, betrachten, lesen, verweilen, weiter klicken … Ein 3D-Erlebnis gleich hier im Browser oder mit geeigneter …
Weiterlesen
Erkunden Sie alle Räume der Sonderausstellung ›Störtebeker & Konsorten – Piraten der Hansezeit‹: drehen, zoomen, betrachten, lesen, verweilen, weiter klicken … Ein 3D-Erlebnis gleich hier …
Weiterlesen
»En Reis dörch de Hansetiet« so heißt unser Lapbook – oder auf Plattdeutsch: Klappenbook – für die Grundschule, das wir gemeinsam mit dem Länderzentrum für …
Weiterlesen
Die Hanse-Forscherkiste ist ein vielseitiges Unterrichts-Tool, das Lehrkräften hilft, das Thema Hanse und Mittelalter spannend und interaktiv zu vermitteln. Sie eignet sich ideal zur Vor- …
Weiterlesen
Wie erreicht man einen Konsens trotz unterschiedlicher Interessen? Dieses Planspiel ist eine spielerische Variante, um die politischen Dynamiken hinter kollektiven Entscheidungssituationen zu verstehen. Indem die …
Weiterlesen
Wie erreicht man einen Konsens trotz unterschiedlicher Interessen? Dieses Planspiel ist eine spielerische Variante, um die politischen Dynamiken hinter kollektiven Entscheidungssituationen zu verstehen. Indem die Rollen der europäischen Staats- und Regierungschef:innen eingenommen werden, eröffnet sich ein aktiver Einblick in die Möglichkeiten der friedlichen Entscheidungsfindung in der Europäischen Union unserer Gegenwart.
Bis zum 30. Juni 2025 verlosen wir zehn Planspiele für zehn Schulklassen. Hier finden Sie mehr Informationen.