Von Salzwedel nach London
Mit einem Vortrag über Textilien in der Hansezeit von Dr. Angela Huang setzen wir am 12. Februar unsere aktuelle Vortragsreihe „Handel, Geld und Politik“ fort. Textilien gehören ohne Frage zu den wichtigsten Waren im hansischen Fernhandel. Hansekaufleute handelten flandrische und englische Wolltuche auf allen von ihnen besuchten Märkten, bis nach Nowgorod. Wenig bekannt ist hingegen, dass auch die Hansestädte selbst und ihr Umland Textilien herstellten, die in den hansischen Handel eingebracht wurden. Salzwedeler Leinwand und die Grauen Laken aus Lübeck und Magdeburg erlauben uns einen ganz neuen Blick darauf, was ‚hansischer Handel‘ denn eigentlich ist.
Informationen zur Veranstaltung:
Ort: Europäisches Hansemuseum Lübeck, Raum „Visby“
Adresse: An der Untertrave 1, 23552 Lübeck
Termin: 12.02.2019
Beginn: 19.00 Uhr
Der Eintritt ist frei, Anmeldungen werden gerne unter 0451 80 90 99 0 oder per Mail an invitation@hansemuseum.eu entgegengenommen.