Sind Männer und Frauen im Berufsalltag wirklich gleichberechtigt? Es diskutieren: Magdalena Rogl · Tijen Onaran · Robert Franken Moderation: Prof. Dr. Christian Berg
Deutschland in der Außenpolitik – Geisterfahrer oder verläßlicher Partner?
Als Exportnation ist Deutschland hochgradig abhängig von der Sicherheitslage auf der Welt. Zugleich ist Deutschland eines der führenden Länder in der EU, mit beachtlicher Gestaltungskraft …
Weiterlesen
Hanse Digital – eine Alternative zu Google, Amazon & Co?
Dieses mal stellen wir ein besonderes Projekt vor: ›Hanse Digital‹ sieht sich als den Schlüssel für ein freies und selbstbestimmtes Europa im Zeitalter der Digitalisierung, …
Weiterlesen
Grenzenloses Wachstum?
Wirtschaft nach Corona – Zahlen die Jungen die Zeche?

Wie lange werden uns die Folgen der Corona-Krise beschäftigen? Was bedeutet die Krise für Renten, Geldpolitik, Generationenvertrag und Wirtschaftswachstum? Verschärft sie auch Probleme wie Überalterung, …
Weiterlesen
Können wir so weiter essen?
Schnitzel oder vegan? Ernährung betrifft uns alle, aber unsere Ernährungsgewohnheiten werden inzwischen von vielen Faktoren beeinflusst: medizinische Erkenntnisse, Gesundheit, Nachhaltigkeit, Tierwohl, Klimaschutz. Da verliert man …
Weiterlesen
Demokratie – ein Erfolgsmodell?

Demokratie scheint für uns im so genannten Westen selbstverständlich und stabil zu sein. Doch die letzten Jahre zeigen, dass diese Staatsform immer wieder Bedrohungen ausgesetzt …
Weiterlesen
Demokratie scheint für uns im so genannten Westen selbstverständlich und stabil zu sein. Doch die letzten Jahre zeigen, dass diese Staatsform immer wieder Bedrohungen ausgesetzt ist. In unserem Gespräch wollen wir zeigen, dass Krisen und Konflikte zu Demokratien dazu gehören und auch der Begriff der Demokratie kritisch reflektiert werden muss.
Es diskutieren:
Dr. Claudia Gatzka · Historikerin am Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte Westeuropas an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Dr. Bettina Greiner · Historikerin, Leiterin des Willy-Brandt-Hauses in Lübeck
Prof. Dr. Wolfgang Merkel · zuletzt Direktor am Wissenschaftszentrum Berlin (WZB) und Professor für Politikwissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin
Streiflicht: Dr. Angela Huang
Moderation: Prof. Dr. Christian Berg