So · 14. Mai · 14:00 Uhr

Workshop
Vor dem Fest: Leinwandgestaltung mit Stephan Jäschke ***AUSGEBUCHT***

UPDATE: Die Workshops Kostümbau, Lampiongestaltung und Leinwandgestaltung sind ausgebucht.

Wir bereiten uns auf das Festival »Unter dem Ahornbaum« (17. und 18. Juni) vor und ihr könnt mitmachen! Wie schon beim ersten Fest »Unter dem Ahornbaum« bieten wir auch dieses Mal wieder Workshops im Hansemuseum an um zusammen mit Lübecker Bürger:innen, ob jung oder alt, die Dekorationen des Festes zu gestalten. Es gibt Workshops zu den Themen: Lampionbau für den Ahornbaum, bildnerische gestaltete große Leinwände für die Wanddekorationen, sowie dieses Mal auch Kostümbau für eine Tanzperformance und Ausstellung auf dem Fest.

Für die Leitung der Workshops konnten wir zwei wunderbare bildende Künstler:inen der zeitgenössischen Kunstszene aus Danzig und Lübeck gewinnen. Alle Utensilien werden gestellt. Vorkenntnisse sind nicht nötig. Alles was Sie mitbringen sollen ist gute Laune und Lust zum Gestalten.

Über den Workshop Leinwandgestaltung

Das Ziel des Workshops besteht darin, große bildliche Leinwände zu malen, um die Wände des Innenhofes um den Ahornbaum herum zu schmücken. Somit haben die Teilnehmenden die Chance, das Fest schon im Vorfeld aktiv mitzugestalten.

Stephan Jäschke (Weimar, 1985) hat bereits seit vielen Jahren sein Atelier in Lübeck. Er beschäftigt sich hauptsächlich mit Malerei, Bauinstallationen und zeichnet auch viel, hat in den letzten Jahren mit Keramik experimentiert und liebt es, neue Materialien kennenzulernen und mit ihnen zu experimentieren. Er lässt sich von gesellschaftlichen Entwicklungen und Bedingungen ebenso inspirieren wie vom alltäglichen Leben und der Kunst in all ihren Formen. Auf der Frage, warum er Kunst macht, antwortet er: »Ich mache Kunst, weil ich es liebe und es brauche und es zu mir gehört. Seinen eigenen Ideen kompromisslos Form geben zu können, ist einfach großartig an der Kunst. Der Austausch mit anderen Menschen über Kunst ist ebenfalls ein Aspekt, der mich sehr bereichert.«

Stephan arbeitet nebenberuflich als Lehrer an der Dorothea-Schlözer-Schule in Lübeck und vermittelt Grundlagen von Gestaltungstechniken an angehende Erzieherinnen und Erzieher und angehende sozialpädagogische Assistenten.

Stephan Jäschke: 1985 in Weimar geboren, schloss sein Studium der Freien Bildenden Kunst 2011 mit Auszeichnung ab und war Meisterschüler bis 2014 an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig bei Prof. Astrid Klein. Seitdem wurden seine Arbeiten in Einzel- und Gruppenausstellungen in Deutschland, den Niederlanden, Belgien, Polen und den USA gezeigt. Stephan Jäschke wurde ausgezeichnet mit einem Arbeitsstipendium der Kulturstiftung Schleswig Holstein 2015, einem Stipendium der Theodor Pfizer Stiftung 2014 und war Stipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes von 2009 bis 2014.

Über »Unter dem Ahornbaum«

Nach der erfolgreichen Premiere im Sommer 2021 geht das Kulturfest »Unter dem Ahornbaum«, welches das EHM gemeinsam mit Tilo Strauss (»Slam A Rama«) und Carolin Peter (Tonfink) auf die Beine stellt, in die zweite Runde. Am Samstag, 17. Juni, und Sonntag, 18. Juni 2023, treffen Künstler:innen und Kulturschaffende aus Danzig und Lübeck unter dem Ahornbaum im Innenhof des Europäischen Hansemuseums aufeinander und bieten ein vielfältiges Programm aus den Bereichen aktueller Musik, Theater, moderner Tanz, Bühnenliteratur, Film und Performance.

Mehr Infos zum Festival gibt es hier.

Details

So · 14. Mai · 14:00 Uhr
ca. 3,5 Stunden
max. 10 Personen
Kostenfrei, Anmeldung erforderlich