Citizen Science-Tag
Hanse.Quellen.Lesen!
»…für mehr Hansewissen in und mit der Öffentlichkeit!« Mit großem Erfolg begann 2020 das Citizen Science-Projekt »Hanse.Quellen.Lesen!« der Forschungsstelle für die Geschichte der Hanse und des Ostseeraums (FGHO) am Europäischen Hansemuseum in Kooperation mit dem Archiv der Hansestadt Lübeck (AHL). Über die Software »Transkribus« beteiligten sich Bürger:innen an der Übertragung historischer Originalhandschriften in moderne Schrift.
Mit dem ersten »Hanse.Quellen.Lesen!« Citizen Science- Tag wollen wir Forscher:innen, Bürger:innen und Quellen zusammenbringen. Interessierte haben die Möglichkeit, sich selbst als Citizen Scientist am Projekt und an der Arbeit mit den Quellen zu beteiligen. Alte Ha(n)sen können sich intensiv mit den Hintergründen der erschlossenen Quellen auseinandersetzen.
Weitere Informationen finden Sie unter www.fgho.eu