Vortrag
Auf der Spur des Stockfisches
Bart Holtermann (Göttingen): Auf der Spur des Stockfisches – hansische Kaufleute in Island, Shetland und den Färöern
Bart Holtermann begibt sich in seinem Vortrag auf die Spur des Stockfisches. Im späten 15. und 16. Jahrhundert betrieben Kaufleute regen Handel mit den nordatlantischen Inseln Island, Shetland und den Färöern. Doch die Handelsvoraussetzungen auf den Inseln waren unterschiedlich zu denen in den Häfen an Nord- und Ostseeküste. Mit welchen Herausforderungen sahen sich die Kaufleute beim Handel auf den Inseln konfrontiert? In seinem Vortrag geht Bart Holterman näher auf die Organisationsstrukturen und die Beziehungen der Kaufleute untereinander ein und zeigt: Der Handel im Nordatlantik ist ein Beispiel für die Anpassungsfähigkeit der hansischen Kaufleute an den wirtschaftlichen Strukturwandel im Spätmittelalter und der frühen Neuzeit.
Der Vortrag findet im Rahmen der Reihe »Handel, Geld und Politik vom Mittelalter bis heute« der Forschungsstelle für die Geschichte der Hanse und des Ostseeraums (FGHO) statt. Weiter Informationen zur Forschungsstelle und zur Vortragsreihe finden Sie hier.