Fortbildung für Lehrkräfte im EHM
800 Jahre Hansegeschichte: Das Europäische Hansemuseum in Lübeck
Das Europäische Hansemuseum bietet als außerschulischer Lernort eine ideale Ergänzung zu Themen, die den Geschichts-, Wirtschafts- und Politikunterricht betreffen. Vor allem für Jugendliche eröffnen sich interessante Anknüpfungspunkte an aktuelle Fragestellungen.
Im ersten Teil lernen Sie die wechselvolle Geschichte der Hanse mit einer Führung durch die Dauerausstellung kennen. Der Schwerpunkt liegt auf der Kultur- und Wirtschaftsgeschichte des Bundes niederdeutscher Kaufleute. Zudem werden Mythen rund um die Hanse im Zentrum der dialogischen Führung stehen.
Anschließend lernen Sie die verschiedenen Bildungsangebote am außerschulischen Lernort kennen. Darunter Formate für den Besuch vor Ort sowie ausgewählte digitale Angebote.
Details
Mi · 17. Nov · 15:00 Uhr
ca. 120 Minuten
Max. 20 Personen
Über den Link unter Anmeldung oder per E-Mail an timo.knoth@hansemuseum.eu
Innenhof (Burgkloster)